| Workshops 
 Ihr wollt euch kreativ austoben? In unseren Workshops habt ihr die Gelegenheit dazu.
 In den Sprech- und Gesangsworkshops lernt ihr mit Hilfe von Atem-, Stimm- und Resonanzübungen
 eure Sprechtechnik zu verbessern und eure Stimme weiterzuentwickeln. Das kann auch bei UniVorträgen
 hilfreich sein. Im Schauspielworkshop könnt ihr eure darstellerischen Fähigkeiten erproben.
 Und wer schon immer mal Gesangsunterricht nehmen wollte oder in einem Chor-Ensemble singen
 wollte, hat dazu im Wintersemester mit den neu gegründeten „Mensa Singers“ Gelegenheit.
 
 Interessiert man sich für einen Job wie Schüler-Betreuung oder Kellnern bietet das Studierendenwerk
 Seminare an, die auf diese Tätigkeiten vorbereiten, z.B. das Gastro-Seminar „Kein Stress mit dem
 Tablett“ (17.1.2018) oder das Qualifizierungsseminar zur Schülerbetreuung.
 
 www.swfr.de/freizeit/seminare
 
 Sport & Freizeit
 
 Bewegung ist der beste Ausgleich zum lernintensiven Studienalltag. Um die sitzgeplagten Muskeln
 regelmäßig aufzulockern, bieten wir euch ein vielfältiges Sportprogramm.
 Tanzbegeisterte können zwischen Salsa-,Tango- oder Standard/Disco-Tanzkursen wählen.
 
 Wintersport
 
 Im Winter bieten wir eine Vielzahl interessanter Wintersportkurse. Schneeschuhwanderungen in
 herrlicher Natur, Ski- und Snowboardkurse, oder wie wäre es mal mit Skating? Für jedes
 Leistungsniveau lässt sich der richtige Kurs finden.
 www.swfr.de/freizeit/sport
 
 Babysitterkurs
 
 Ein beliebter Nebenjob bei Studierenden ist das Babysitten. In Kooperation mit dem Roten Kreuz bieten
 wir einen zweitägigen Kurs (10. + 11.11.17) mit Zertifizierung der Teilnahme an.
 Über unsere online Job-Vermittlung finden Eltern kurzfristig die passenden Babysitter.
 www.swfr.de/serviceportal/jobvermittlung/
 
 
 Studitours
 
 Zu den schönsten Städten Europas, auf die höchsten Gipfel der Alpen oder durch die wildesten
 Schluchten des Schwarzwalds – mit „Studitours“ können Studierende günstig verreisen und nebenbei
 neue Leute kennen lernen.
 Besondere Highlights im Wintersemester sind der Trip in die Schweiz zum Rheinfall, dem größten
 Wasserfall Europas (1.11.2017), die Tagesfahrt nach Zürich und Luzern (11.11.2017) sowie die
 mehrtägige Reise nach Florenz und Siena im Sommersemester (22.- 25.05.2018). Für diese Reise gibt
 es einen Frühbucherrabatt von 30 € für alle, die sich bis 15.12.17 anmelden.
 
 Das komplette Studitours-Programm fürs Wintersemester gibt es auf unserer Website
 www.swfr.de/freizeit/studitours
 
 Seminare
 
 Das Studierendenwerk Freiburg bietet jedes Semester ein interessantes Seminarprogramm an, welches
 den Lernerfolg unterstützen soll.
 
 Unter dem Motto „Erfolgreich studieren“ organisiert die Psychotherapeutische Beratungsstelle des
 Studierendenwerks (PBS) Seminare zu Themen wie Zeitmanagement, Schreibblockaden lösen,
 Schneller lesen oder Prüfungsangst vermeiden. Da für effektives Lernen nicht nur die richtige Technik,
 sondern auch die richtigen Lernpausen wichtig sind, hat die PBS auch Yoga, Feldenkrais und
 Stressbewältigung im Programm.
 
 Alle Seminare auf www.swfr.de/freizeit/seminare
 |