Prolix Studienführer - Freiburg
Freitag, 24.Oktober 2025 Uhr

 
Mittagstisch
Prolix-Gastrotipps
ProlixLetter
Ökoplus Freiburg
56plus
lesen-oder-vorlesen
Gruene-quellen
wodsch

 
Kontakt
Werbung
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum
 
Tanzschule Fritz

Prolix-Verlag

Archiv

 

 

 
Kursbuch „miteinander leben“ – Unterrichtsmaterial für Migrantinnen und Migrante
Nach rund 180.000 verkauften Exemplaren – Standardwerk für Integrationskurse jetzt in aktualisierter Auflage erhältlich

Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist „miteinander leben“, das Standardwerk für Kursträger und Lehrkräfte in Orientierungskursen, in neuer Auflage erhältlich. Nach rund 180.000 verkauften Exemplaren bietet die jetzt vorliegende 12. Auflage eine umfassende Aktualisierung aller Daten und Schaubilder, darunter auch die zu den Bundestagswahlen 2025. Ergänzend wurde neues Unterrichtsmaterial zu Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz und Umgang mit digitalen Medien entwickelt. Neu aufgenommen in die Publikation wurden zudem Seiten über das Jüdische Leben in Deutschland.

Sprache ist ein Schlüssel zur Integration – aber eben nur einer. Unabdingbar für den Prozess des Ankommens ist genauso die Entwicklung positiver Bezüge zur Aufnahmegesellschaft, ihren Werten, den Grundrechten und zur Demokratie. Die Brücke dazu bilden Orientierungskurse im Rahmen des bundesweiten Integrationskonzeptes. Das Buch „miteinander leben“ bietet eine Fülle von Materialien und orientiert sich an der Lebenswelt von Migrantinnen und Migranten. Alle Texte werben in verständlicher Ausdrucksweise für Demokratie, Grundrechte sowie ein offenes und tolerantes Zusammenleben. Zahlreiche Fotos, Grafiken und Zeichnungen lassen die Themen anschaulich werden; konkrete Alltagssituationen weisen beispielhaft auf eigene Erfahrungen hin.

Das 211-seitige Kursbuch ist auf den seit 2017 gültigen 100-stündigen Orientierungskurs abgestimmt. Es bereitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimal auf den Test „Leben in Deutschland“ vor. Alle Testfragen sind als Beilage im Buch enthalten. Die Materialien sind an das Sprachniveau A2/B1 angepasst. „miteinander leben“ ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) offiziell als Lehrbuch anerkannt.

Das Buch kostet 12 Euro zzgl. Versandkosten und kann im Webshop der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB BW) bestellt werden: www.lpb-bw.de/shop. Erhältlich ist es auch in den LpB-Shops vor Ort.
Mehr
Eintrag vom: 20.10.2025  




zurück